Zur Person
Ich bin Wissenschaftskommunikator und promovierter Biologe. Die akademische Forschung kenne und verfolge ich inzwischen seit mehr als einem Jahrzehnt – und sie fasziniert mich nach wie vor. Die Kommunikation über Wissenschaft und den Wissenschaftsbetrieb begann für mich als Hobby, wurde zu einer Leidenschaft und ist seit 2015 mein Beruf.
Als ich noch Doktorand am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) im Berliner Norden war, entdeckt ich das Schreiben über Wissenschaft für mich. Mein Horizont in meinem eigenen Fachbereich erschien mir aber immer unzureichend. So konzentrierte ich mich auf Themen, die in den Medien häufig unwissenschaftlich dargestellt wurden oder diskutierte mit anderen über die Vorgänge im Wissenschaftsbetrieb.
Am benachbarten Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) heuerte mich Josef Zens 2015 als Schreiberling an und brachte mir das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei. Für ein paar Wochen konnte ich in der Wissenschaftsredaktion des Berliner Tagesspiegel mitarbeiten, was ich als aufregende und fordernde Zeit in Erinnerung behalten habe. Nach ein paar Jahren war es Zeit für einen Tapetenwechsel und ich begann 2019 am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (MPIMG) als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Auch hier hält jeder Tag neue Aufgaben bereit und es wird nie langweilig!